Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du, wie du Erkenntnisse aus dem Tierreich auf deine Führungspraktiken anwenden kannst. Das Programm kombiniert Führungstheorien mit Naturbeobachtungen, um dir zu helfen, Teamdynamiken besser zu verstehen und dein Führungsverhalten zu optimieren. Du wirst verschiedene Lebenssysteme und Führungsmodelle im Tierreich kennenlernen und lernen, wie tierisches Sozialverhalten mit menschlicher Führung korreliert. Außerdem wirst du Strategien entwickeln, um tierische Weisheiten in deinen Alltag zu integrieren und dein Verständnis für evolutionäre Verhaltenswurzeln zu vertiefen. Durch die Analyse von Körpersprache und Kommunikation kannst du dein Führungsverhalten bewusster steuern und anpassen.
Tags
#Führungskompetenz #Management #Führung #Körpersprache #Teamdynamik #Führungstheorien #Naturbeobachtung #tierisches-Verhalten #innovativer-Ansatz #EvolutionspsychologieTermine
Kurs Details
Führungskräfte mit 1-2 Jahren Erfahrung in Leitungspositionen Manager:innen, die nach innovativen Ansätzen in der Mitarbeiterführung suchen Teamleiter:innen, die ihre Führungskompetenzen erweitern möchten
Das Seminar behandelt die Übertragung von Erkenntnissen aus dem Tierreich auf menschliches Führungsverhalten. Es wird untersucht, wie tierische Sozialstrukturen und Verhaltensweisen auf die Dynamiken innerhalb von Teams und Organisationen übertragen werden können. Ziel ist es, durch die Analyse dieser Parallelen ein tieferes Verständnis für Führungsstile und Teamdynamiken zu entwickeln.
- Was sind die Hauptparallelen zwischen tierischem Sozialverhalten und menschlicher Führung?
- Nenne drei Strategien, um tierische Weisheiten in das Führungsverhalten zu integrieren.
- Wie kannst du instinktive Reiz-Reaktionsmuster in deinem eigenen Führungsverhalten erkennen?
- Erkläre die Bedeutung von Körpersprache in der Führung.
- Welche evolutionären Wurzeln beeinflussen menschliches Verhalten und Führung?